Innovationsprozess stärken
Ungefähr 137 WörterWeniger als eine Minute
Rechtfertigen und steuern Sie Innovationen durch erwartete Wertschöpfung – finanziell fundiert, diszipliniert und rational.
Wichtige Unternehmensprozesse wie Business Casing, Portfoliopriorisierung und jährliche Budgetierung sind essenziell für die Förderung von Innovation. Durch die Erweiterung dieser Prozesse um Adaptivität und Realoptions-Finanzierung können Organisationen:
- Die Wertschöpfung ihrer Innovationsbemühungen jederzeit rechtfertigen. Innovation wird vom Kostenstelle zum Profitcenter.
- Investitionsentscheidungen auf Basis realitätstreuer finanzieller Bewertungen treffen,
- Innovationsbemühungen mit strategischen und finanziellen Prioritäten abstimmen,
- Ressourcen derart den Projekten zuweisen, dass insgesamt die Wertschöpfung maximiert wird.
Realoptionen ermöglichen es Teams, Innovationsinvestitionen mit klarer finanzieller Begründung zu rechtfertigen. Dadurch können Organisationen ambitionierte Ideen unterstützen und gleichzeitig finanzielle Disziplin wahren.
Notiz
Fazit: Adaptivität und Realoptionen stärken das Innovationsmanagement und ermöglichen Organisationen, mit finanzieller Disziplin ambitioniert in neue Ideen zu investieren.