Mergers & Acquisitions
Ungefähr 376 WörterUngefähr 1 min
Fusionen und Übernahmen (M&A) sind Entscheidungen mit hohem Einsatz, die oft unter erheblicher Unsicherheit über den zukünftigen Wert des Zielunternehmens getroffen werden. Der Real Options Calculator (ROC) ermöglicht es Ihnen, M&A-Deals so zu strukturieren, dass der Wert maximiert und das Risiko minimiert wird. Dies wird durch die Integration von Adaptivität auf Basis von Earnout-Klauseln erreicht.
Earnout-Klauseln implementieren einen flexiblen Bietprozess für die Übernahme eines Zielunternehmens. Dadurch wird der Gesamtpreis der Übernahme entsprechend der nachgewiesenen Performance des Zielunternehmens richtig dimensioniert. Dies ist für beide Parteien zufriedenstellend und wettbewerbsfähiger als starre Gebote auf Basis von Durchschnittsannahmen.
Kernpunkte
M&A ohne Earnout-Klauseln | M&A mit Earnout-Klauseln |
---|---|
![]() | ![]() |
- Traditionelle M&A:
Ohne Earnout-Klauseln ist M&A im Wesentlichen eine Wette auf den zukünftigen Wert des Zielunternehmens, was den Käufer einem erheblichen Risiko aussetzt, falls sich die Annahmen als falsch erweisen. - Earnout-Klauseln:
Adaptives Bieten mit Earnout-Klauseln ist wettbewerbsfähiger als traditionelle NPV-basierte Ansätze, da Käufer Zahlungen an die tatsächliche Performance koppeln und das finanzielle Risiko reduzieren können. - Realoptions-Ansatz:
ROC hilft Ihnen, alternative Deal-Strukturen zu modellieren, den Wert von Adaptivität zu quantifizieren und fundierte Go/No-Go-Entscheidungen in jeder Phase zu treffen.
Wie ROC M&A unterstützt
- Dealszenarien modellieren:
Zerlegen Sie die Übernahme in aufeinanderfolgende Schritte (z. B. Anfangszahlung, Performance-Meilensteine, Earnout-Auslöser). - Unsicherheiten quantifizieren:
Nutzen Sie parallele Zweige, um verschiedene Ergebnisse nach der Übernahme und deren Wahrscheinlichkeiten darzustellen. - Zahlungen staffeln:
Verschieben Sie einen Teil des Kaufpreises auf zukünftige Meilensteine, um Anreize auszurichten und das Risiko zu reduzieren. - Gebote optimieren:
Nutzen Sie die Realoptions-Bewertung von ROC, um Gebote wettbewerbsfähig und risikobewusst zu gestalten.
Beispielhafter Ablauf
- Schritt 1: Initiale Übernahme mit teilweiser Vorauszahlung.
- Schritt 2: Earnout-Zahlungen, ausgelöst durch das Erreichen bestimmter finanzieller oder operativer Ziele.
- Schritt 3: Finale Integration und Realisierung von Synergien.
Vorteile
- Wettbewerbsfähige, adaptive Deal-Strukturen
- Risikoreduktion durch gestaffelte Zahlungen und Earnouts
- Transparente, datenbasierte Entscheidungsfindung